Münden App Logo
Veranstaltungen
02. Juli 2024

Tagung der Ortsheimatpflegerinnen und -pfleger im Landkreis Göttingen

Foto: pixabay/mauricebmueller

Die Kreisverwaltung Göttingen organisiert eine Zusammenkunft am 13. Juli 2024: Anmeldung bis zum 5. Juli 2024 möglich

Aus Anlass des 1000. Todestages Kaiser Heinrichs II. ist die Pfalz Grona Ort und Thema der diesjährigen Tagung der Ortsheimatpflegerinnen und Orts-heimatpfleger. In verschiedenen Vorträgen geht es um die Geschichte der Pfalz, die Methoden der Öffentlichkeitsarbeit an historischen Orten, die Didaktik von außerschulischen Lernorten und die Erinnerungskultur am Beispiel der Pfalz Grona.

Im Mittelpunkt der Tagung steht erneut die Frage, wie geschichtsträchtige Orte, die keine sichtbaren Zeugnisse mehr aufweisen, im Bewusstsein der Bevölkerung und der interessierten Öffentlichkeit als solche erkennbar und erlebbar gemacht werden können. Im Anschluss an die Tagung besteht für die Teilnehmenden die Möglichkeit, das Gelände der ehemaligen Pfalz und den Gedenkstein gemeinsam zu erkunden. Es wird auch ein Mittagsimbiss zum Preis von 8 Euro angeboten, für den eine verbindliche Anmeldung erforderlich ist. Die Tagung findet von 10 bis 15 Uhr statt. Tagungsort ist das Gerhard-Mercker-Begegnungs-Zentrum, Auf dem Hagen 23, 37079 Göttingen.

Die Veranstaltung ist öffentlich, interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Um Anmeldung bis zum 5. Juli 2024 per E-Mail an GIVE@landkreis-goettingen.de oder telefonisch unter 0551/525-3025 wird gebeten. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie an dem Mittagsimbiss teilnehmen.

Alle aktuellen Informationen zu der Tagung finden Sie auf der Internetseite der Kreisverwaltung Göttingen.

Lust auf mehr? Lad dir die App runter!

Münden App

Lad dir jetzt die kostenlose App runter! 🎉

Get it on Google PlayDownload on the App Store