Münden App Logo
19. Dezember 2024

Voraussichtliche Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Das Wahl-Team der Stadtverwaltung Hann. Münden: (V.li.) Marco Graef (Leiter Fachdienst Zentrale Dienste), Boris Schucht, Miriam Paul und Manuela Börner.

Stadtverwaltung sucht weiterhin freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Die Vorbereitungen auf die voraussichtlich am Sonntag, 23. Februar 2025 stattfindende Bundestagswahl laufen innerhalb der Stadtverwaltung Hann. Münden auf Hochtouren. Aufgrund der Ausnahmesituation und der begrenzten Zeitspanne hinsichtlich der Organisation sucht der zuständige Fachdienst „Zentrale Dienste“ weiterhin Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.

In der Dreiflüssestadt werden in der Regel 200 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt. Aufgrund der vorausschauenden Vorgehensweise hat die Verwaltung bereits früh mit dem Werben um Freiwillige begonnen: „Dadurch, dass die Bundestagswahl vorgezogen wurde und das Thema in den Medien sehr präsent ist, melden sich erfreulicherweise durchschnittlich mehr Personen freiwillig für einen Einsatz in einem unserer Wahllokale. Dafür bedanke ich mich an dieser Stelle im Namen der Hann. Mündener Stadtverwaltung. Dennoch benötigen wir weiterhin Unterstützung und hoffen, dass wir noch weitere 60 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gewinnen können, die derzeit insbesondere in den Bereichen Neumünden, Blume und Hermannshagen fehlen“, erklärt Fachdienstleiter Marco Graef.

Der Einsatz in den Wahllokalen wird im „Schichtbetrieb“ organisiert, sodass die Helferinnen und Helfer nicht den ganzen Tag vor Ort sein müssen. Zu den Aufgaben der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gehören u.a. die Ausgabe der Stimmzettel, die Kontrolle des Wählerverzeichnisses und ab 18 Uhr das Auszählen der Stimmen. Für diese ehrenamtliche Tätigkeit gibt es eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 25 Euro.

Wahlhelferin bzw. Wahlhelfer kann jede wahlberechtigte Person werden. Wahlberechtigt ist jede Person, die mindestens 18 Jahre alt ist, mindestens seit drei Monaten in der Bundesrepublik Deutschland ihren Wohnsitz hat, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist.

Freiwillige können sich telefonisch bei Herrn Schucht (05541/75-335) oder Frau Paul (05541/75-333), per Mail an wahlen@hann.muenden.de oder direkt im Wahlhelferportal unter www.hann.muenden.de/wahlhelferanmeldung anmelden.

Das Portal ist direkt auf der Startseite der Internetseite der Stadt Hann. Münden unter www.hann.muenden.de zu finden.

Lust auf mehr? Lad dir die App runter!

Münden App

Lad dir jetzt die kostenlose App runter! 🎉

Get it on Google PlayDownload on the App Store